
Persönliches Wachstum geht Hand in Hand mit größeren Aufgaben.
Wachstum ohne Aufgaben gibt es genauso wenig wie Aufgaben ohne Wachstum.
In welchem Bereich möchten Sie wachsen? Welche Aufgaben wären dafür hilfreich?

Denken Sie an Marathonläufer: Je näher der Termin rückt, desto selbstverständlicher werden lange Distanzen absolviert, die ohne diesen Termin eher nicht gelaufen werden würden.
Nicht nur deshalb nicht weil es keinen Wettkampf gibt, sondern auch, weil man angeblich keine Zeit und keine ausreichende Fitness dafür hätte. Durch den Termin, also durch die Aufgabe, verändern sich die Umstände so sehr, dass man plötzlich Zeit und Lust dafür hat.
Dasselbe bei Prüfungen: Effektives Lernen geht plötzlich. Und natürlich auch bei großen Problemen, aufgrund derer einem kreative Lösungen einfallen, obwohl man angeblich gar nicht kreativ ist.
All diese Beispiele zeigen uns, dass viel mehr in uns steckt, als wir im normalen Alltag herauslassen. Da bestimmt auch Sie schon einmal Erfahrungen mit diesem Prinzip gemacht haben, können Sie daraus ableiten, dass es auch in Zukunft so sein wird. Und dieser Gedanke ist wichtig für Ihre Ziele.
Denn für die Erreichung müssen Sie sich bestimmten Aufgaben stellen, bei denen sich die Bewältigung noch sehr ungewiss anfühlt. Das ist nur deshalb der Fall, da die Aufgabe noch sehr weit weg ist. Erst wenn sie Sie unmittelbar herausfordert, wachsen Sie über sich hinaus – und bewältigen sie.
Auf diesen Mechanismus können Sie sich verlassen! So, wie Sie eine schwere Türe erst dann aufdrücken können, wenn Sie sich mit Ihrer Schulter dagegen lehnen.
Dann geht es aber.

Autor: Michael Altenhofer ist international tätiger Speaker für mehr Performance im beruflichen Alltag und Autor mehrerer Bücher. Er schreibt über Mitarbeitermotivation und mentale Stärke. Sein Klassiker-Vortrag TU ES jetzt - Plädoyer gegen das Aufschieben ist im Jahr rund 100 mal ein Highlight bei Firmenevents. Dieser Motivationsvortrag überzeugt durch eine bildhafte Sprache und eine lebendige Performance. Wenn Sie seine Texte mögen, werden Sie seinen Vortrag lieben.
Eventtipp: Im November spricht er gemeinsam mit Hermann Scherer, Wolfgang Fasching und Dr. Marcus Täuber beim Impulstag in Graz. Hier informieren