Werden Sie zum Elefanten

Motivierende Geschichte eines Elefanten

Bestimmte Ziele sind heute vielleicht leichter zu erreichen als früher.

 

 

Wie sehr uns abgespeicherte Widerstände blockieren können, zeigt die Geschichte eines Elefanten.

Motivierende Geschichte eines Elefanten

Das Leben dieses Elefanten beschreibt wahrscheinlich das Schicksal von vielen: Er wird gejagt, gefangen genommen und an einen Zirkus verkauft.

 

Anfangs wehrt er sich heftig. Nur mit dicken Fesseln kann er gehalten werden. Nach einigen Tagen wird dieser Kampf weniger. Irgendwann gibt er ganz auf und fügt sich seinem Schicksal.

 

Er merkt, dass weiteres Kämpfen keinen Sinn hat.

 

Später, im Zirkus, braucht es keine dicken Fesseln mehr. Ein dünnes Seil und ein schmaler Pfosten genügen, um ihn dort vor dem Zelt anzubinden. Kaum geht er zwei Schritte, spürt er den Widerstand des Seils und bleibt sofort stehen.

 

Denn bei seinen früheren Erfahrungen hat er gelernt, dass er gegen diesen Widerstand nicht ankommt. Er weiß nicht, dass es jetzt leichter gehen würde, also versucht er es nicht mehr. Die meisten Elefanten versuchen es nie wieder. Bis auf diesen.

 

Bevor die Geschichte weitergeht, können Sie kurz innehalten und sich fragen, welche Widerstände Sie früher schon einmal überwinden wollten und gescheitert sind.

 

Die Akquise eines bestimmten Wunschkunden?

 

Die Entwicklung einer neuen Dienstleistung?

 

Die Verantwortung eines spannenden Projekts?

 

Die Leitung einer Abteilung oder eines Teams?

 

Welches Ziel wurde seither nie wieder angegangen? Was würde heute vielleicht einfacher als damals gehen? Welche Umstände haben sich verändert, welche Erfahrungen und Referenzen haben Sie gesammelt, welche neuen Kontakte haben Sie geknüpft und welche Ideen sind hinzugekommen, durch die es heute leichter gehen könnte?

 

Was hält Sie davon ab, es wieder zu versuchen?

 

Vielleicht ist das die Lösung: Eines Tages begann es im Zirkus zu brennen. Die Todesangst des Elefanten wurde so groß, dass er durch seine Instinkte wieder zu kämpfen begann – und sich mit Leichtigkeit befreite und davon lief.

 

Auf eine Todesangst warten Sie hoffentlich nicht. Welches Feuer würde es sonst geben, das auch Ihren Kampfgeist neu entfacht?

 

Vielleicht die Begeisterung für eine bestimmte Sache, die Sie irgendwann aufgegeben haben? Manches ist heute womöglich nicht mehr so spannend wie früher. Aber das eine oder andere Projekt schlummert bestimmt noch in Ihnen. Wie ein Glutnest nach einem Lagerfeuer, das immer noch eine starke Wärme abgibt.

 

Löschen Sie dieses Feuer nicht, sondern legen Sie nach. Je mehr Sie daran denken, desto heißer werden Sie wieder darauf.

 

Es gibt heute keinen Grund mehr, im Zirkus zu bleiben.

 

Autor: Michael Altenhofer hält motivierende Impulsreferate und ist jährlich bei rund hundert Firmenevents im In- und Ausland im Einsatz.  Seine Motivationsvorträge begeistern die Zuhörer durch eine bildhafte Sprache und einfache Tipps, die sofort ausprobiert werden können.

 

Zudem ist er Autor mehrerer Bücher zu den Themen Motivation und Persönlichkeitsentwicklung.