Finden statt verlieren

Chancen finden und ergreifen

 

Haben Sie schon einmal etwas gefunden? 

 

Zum Beispiel einen Schlüssel, ein Feuerzeug oder eine rostige Münze?

 

Chancen finden und ergreifen

Verwendung hatten Sie dafür wohl kaum. Deshalb haben Sie das meiste liegen lassen.

 

Wie sieht es umgekehrt aus: Wie viele Münzen, Feuerzeuge, Schlüssel und andere Dinge haben Sie schon verloren? Vermutlich viel mehr, als Sie bisher gefunden haben.

 

Davon ausgehend, dass alle anderen auch mehr verlieren, als sie finden, müsste das ja bedeuten, dass da draußen ziemlich viel herum liegt. Aber bevor Sie sich auf den Weg machen, sollten Sie noch einmal daran denken, dass Sie höchstwahrscheinlich nichts davon brauchen können.

 

Zumindest nicht die Gegenstände. Es gibt aber auch etwas anderes, das Sie finden können. Etwas, das die Leute auch eher zurücklassen als mitnehmen, weil sie es übersehen oder nicht den Mut  haben, es aufzuklauben. Nämlich: Chancen.

 

Zum Beispiel der Blickkontakt mit einem interessanten Menschen. Oder die Info, dass ein lukrativer Job frei wird. Oder ein gutes Angebot für einen Traumurlaub. Nur die allerwenigsten Chancen werden von uns genutzt.

 

Zuerst müssen wir sie als gut genug einstufen, und dann müssen wir uns auch noch trauen. Viele Chancen prüfen Sie noch kürzer als die rostige Münze am Straßenrand – und lassen sie genauso liegen.

 

Da dies fast alle so machen, gilt auch hier: Draußen liegen ziemlich viele Chancen herum.

 

Vielleicht doch ein Grund, sich auf den Weg zu machen?

 

Aber nicht dass Sie mit lauter Krimskrams nach Hause kommen.

 

Autor: Michael Altenhofer ist international tätiger Speaker für mehr Performance im beruflichen Alltag und Autor mehrerer Bücher. Seine Impulsreferate begeistern das Publikum durch eine bildhafte Sprache, mit der er sich auch als Kolumnist für Österreichs größtes Printmedium seit vielen Jahren einen Namen macht.

 

Eventtipp: Im November spricht er gemeinsam mit Hermann Scherer, Wolfgang Fasching und Dr. Marcus Täuber beim Impulstag in Graz. Hier informieren und kostenlos anmelden!