
Bestimmt haben Sie schon einmal davon gehört, dass man manches einfach loslassen soll.
Den Ex-Partner, hinderliche Überzeugungen, unerfüllbare Wünsche, Hüftspeck, gescheiterte Projekte – um nur einige Beispiele zu nennen.
Doch wie geht es?

Durch diese gedankliche Abschiednahme soll wieder Ruhe und Lebensqualität in uns einkehren. Vielen gelingt es aber nicht dauerhaft loszulassen.
Es ist viel mehr vergleichbar mit einem Jojo: Lässt man es los, kommt es kurz darauf wieder zurück. Der Begriff „Jojo-Effekt“ ist allgemein bekannt und bezieht sich auf unerwünschte Kilos, die nach Beendigung eines Diätplans plötzlich wieder auftauchen.
Diesen Effekt gibt es auch in unseren Gedanken: Plötzlich sind unangenehme Erinnerungen wieder allgegenwärtig. Diese Gedanken fühlen sich noch schwerer an wie die Fettpolster nach dem Diätplan. So lange es eine Verbindungsschnur zwischen Ihnen und allem, das Sie loslassen wollen, gibt, ist der mentale Jojo-Effekt vorprogrammiert.
Echtes Loslassen erfordert enorme Konsequenz: Überprüfen Sie Ihr Mobiltelefon, Ihren Computer, Ihren Schreibtisch, Ihre Schubladen, Ihre Brieftasche und so weiter, ob sich darin Hinweise befinden, die als Verbindungsschnur gelten könnten. Sie wissen schon: Fotos, Nachrichten, Dokumente. Löschen Sie alles! Das Jojo entfernt sich dadurch um einiges weiter von Ihnen als bisher.
Das letzte dünne Schnürchen befindet sich in Ihrem Kopf. Mit jedem Tag wird es dünner. Irgendwann kann sich das Jojo nicht mehr daran zurückrollen. Dann haben Sie es geschafft.

Autor: Michael Altenhofer ist international tätiger Speaker für mehr Performance im beruflichen Alltag und Autor mehrerer Bücher. Sein Klassiker-Vortrag TU ES jetzt - Plädoyer gegen das Aufschieben kann auch in Ihrem Unternehmen einen motivierenden Impuls bewirken. Dieser Vortrag überzeugt durch eine bildhafte Sprache und eine lebendige Performance. Wenn Sie seine Texte mögen, werden Sie seinen Vortrag lieben.
Eventtipp: Im November spricht er gemeinsam mit Hermann Scherer, Wolfgang Fasching und Dr. Marcus Täuber beim Impulstag in Graz. Hier informieren