
Urlaub an einem neuen Ort, berufliche Chancen, andersfarbige Vorhänge, unbekanntes Gericht von der Speisekarte oder mal eine ganz neue Frisur: Regelmäßig denken wir über spannende und interessante Veränderungen nach, die uns sehr reizvoll erscheinen.
Warum klappt es so oft nicht?

„Ja, das probiere ich beim nächsten Mal“ oder „Das wäre jetzt was“, sagen wir uns in solchen Momenten.
Bevor wir aber den entscheidenden Schritt setzen, fangen wir zum Abwägen an: „Passt das wirklich?“, „Vertrage ich das überhaupt?“, „Wird uns das überhaupt gefallen?“, „Was denken meine Kollegen darüber“, sind bekannte Gedanken, wenn wir vor unseren Entscheidungen auf Nummer sicher gehen wollen.
Dabei haben wir den Anspruch, absolut überzeugt von etwas zu sein. Ein paar Brösel Restzweifel versalzen leicht die ganze Suppe. Eine kleine Unsicherheit drückt wie der Kieselstein im Laufschuh. Eine kleine Sorge wird zur Maus im Elefantenrüssel. Und da es immer die eine oder andere Unsicherheit gibt, fallen uns solche Experimente so schwer.
Das können Sie ändern, indem Sie Überzeugtheit nicht mehr als Anspruch nehmen, sondern Neugier. Sie lassen sich auf Veränderungen also nicht mehr deshalb ein, weil Sie überzeugt sind, sondern weil Sie es wissen wollen.
Wenn Neugier Ihre Motivation ist, müssen Sie nicht mehr jeden Zweifel ausräumen. Wenn Sie sich das nächste Mal fragen, ob etwas wirklich passend ist, ob Sie es vertragen, und was Ihre Kollegen dazu sagen, hängen Sie diesen Satz hinter jede dieser Fragen:
Ich werde es jetzt herausfinden!

Autor: Michael Altenhofer ist international tätiger Speaker für mehr Performance im beruflichen Alltag und Autor mehrerer Bücher. Sein Klassiker-Vortrag TU ES jetzt - Plädoyer gegen das Aufschieben kann auch in Ihrem Unternehmen einen motivierenden Impuls bewirken. Dieser Vortrag überzeugt durch eine bildhafte Sprache und eine lebendige Performance. Wenn Sie seine Texte mögen, werden Sie seinen Vortrag lieben.
Eventtipp: Im November spricht er gemeinsam mit Hermann Scherer, Wolfgang Fasching und Dr. Marcus Täuber beim Impulstag in Graz. Hier informieren