Bisher haben Sie vermutlich immer zustimmend genickt, wenn irgendjemand behauptet hat, dass man im Leben angeblich nichts geschenkt bekommt. Vielleicht haben Sie diese Meinung sogar übernommen und weitergegeben.

Wahrscheinlich sogar in guter Absicht. Immerhin kann dieser Gedanke zu mehr Ehrgeiz anspornen, weil man glaubt, sich alles selbst erarbeiten zu müssen. Manche erfolgreiche Menschen wiederholen diese allgemeingültige Feststellung besonders häufig. Nach dem Motto: „Man bekommt nichts geschenkt, aber ich habe es trotzdem geschafft!“ Überprüfen Sie bitte einmal, ob es denn tatsächlich stimmt. Fangen Sie ganz klein an: Was haben Sie alles geschenkt bekommen, als Sie noch bei den Eltern wohnten? Wie oft hat ein Lehrer ein Auge zugedrückt? Bei wie vielen Mutproben als Kind, bei Prüfungen in der Schule und Situationen im Straßenverkehr haben Sie einfach Glück gehabt? Wie oft wurden Sie schon zum Essen eingeladen? Wer hat Sie im Beruf gefördert und befördert? Wie viele Gefallen wurden Ihnen schon getan? Wie oft kam kein Strafzettel, obwohl es geblitzt hat? Wie oft wurde Ihnen schon aus einer Notsituation geholfen, indem man Ihnen in irgendeiner Weise entgegenkam? Bestimmt bekommen Sie jetzt ein Gefühl dafür, dass das Gegenteil stimmt. Nämlich, dass uns ständig etwas geschenkt wird. Und es gibt keinen Grund, anzunehmen, dass es damit plötzlich vorbei ist. Was würden Sie jetzt am dringendsten brauchen? Wer weiß, was Ihnen das Leben als Nächstes schenkt.
Schon gelesen? Die Fortsetzung des Erfolgsbuchs "Auf den Punkt"! Teil 2 im Shop erhältlich