Welcher Typ Baum-Entsorger sind Sie?

Im Moment ist eine gute Zeit, sich auf das kommende Jahr einzustimmen. Erstens: Sie können bereits ein Resumee ziehen, wie es um Ihre Neujahrsvorsätze steht. Sind Sie noch auf Kurs, oder müssen Sie ab heute eine Korrektur vornehmen? Zweitens: Sie müssen sich überlegen, wie Sie Ihren Christbaum entsorgen.

 

Diese Aktivität eignet sich bestens für eine Selbstanalyse. Haben Sie das verdorrte Bäumchen brav zur Sammelstelle gebracht oder den Termin verpasst? Falls es noch in Ihrem Wohnzimmer vor sich hin nadelt, sollten Sie für das kommende Jahr Ihre Terminplanung im Auge behalten! Nicht für alles gibt es Alternativen. Apropos Alternativen: Wie entsorgen Sie den Baum jetzt? Auch das kann Aufschluss über Ihre Persönlichkeit geben. Zerren Sie ihn durch das ganze Haus und verwandeln den Flur in einen Waldboden? Achten Sie dieses Jahr auf die Folgen Ihrer Handlungen! Oder zerstückeln Sie ihn fein säuberlich für den Müllsack? Achten Sie auf den Zeitaufwand! Perfektionismus ist nicht immer die allerbeste Eigenschaft. Und wie geht es dann weiter mit dem trockenen Etwas? Fahren Sie heimlich zu einem nahegelegenen Fluss? Achten Sie heuer auf Ihre Lösungsstrategien! Nicht jedes Problem wird einfach weggespült. Oder bringen Sie den Baum zurück in den Wald und setzen ihn in die Erde? Achten Sie auf Ihren Optimismus! Positiv denken hat Grenzen. Eine Möglichkeit haben wir fast vergessen: Sie hatten gar keinen Baum, weil Sie sich das Entsorgen sparen wollten. Achten Sie dieses Jahr auf Ihren Spaß! Auch wenn Sie etwas dafür tun müssen.

Übrigens: Im April startet die Ausbildung zum PERFORMANCE MENTALTRAINER. Hier gibt es Infos zum kostenfreien Infotainment Abend