Das verräterische geschenkpapier

Das zerknüllte Geschenkpapier unterm Christbaum gehört dazu wie Kugeln, Girlanden, Sterne und Engelshaar an den Zweigen. Am Zustand des Papiers lassen sich einige Merkmale Ihrer Persönlichkeit ablesen.

 

Fein säuberlich zusammengefaltet bedeutet entweder, dass Ihnen gestern Abend ziemlich langweilig war, oder dass Sie leicht pessimistisch veranlagt sind, und für schlechtere Zeiten vorsorgen. Ist das Papier zerknüllt, muss man differenzieren: Stark zerknüllt könnte ein Zeichen Ihrer Aggressivität aufgrund des Inhalts sein. Gleichzeitig aber auch ein Hinweis auf Ihre Höflichkeit. Immerhin haben Sie sich nur an der Verpackung abreagiert. Leicht zerknüllt bedeutet entweder Resignation, weil Sie eh nichts anderes erwartet haben als wieder einmal so etwas. Oder Sie haben das Alleinsein verdrängt, indem Sie nur so getan haben, als ob Sie etwas auspacken würden. Oder ist das Papier weder zusammengefaltet noch zerknüllt, weil es sich womöglich teilweise noch am Geschenk befindet, das man sofort testen wollte, bevor man es überhaupt richtig auspackte? Bei Kindern würde es sich zweifellos um ein Spielzeug handeln. Bei Erwachsenen um etwas Alkoholisches. Einen anderen, eher seltenen, aber äußerst bedenklichen Fall gibt es auch noch: Das Papier ist bereits weggeräumt. Befindet sich der Altpapiercontainer hinter dem Haus, könnte diese angebliche Ordnungsliebe ein Alibi für ein heimliches Treffen mit dem „Weihnachtsmann“ sein. Oder Sie haben es nur deshalb so schnell weggeräumt, weil Sie hofften, doch noch etwas unter dem Baum zu finden.

Übrigens: 2017 startet die Ausbildung zum PERFORMANCE MENTALTRAINER. Hier gibt es Infos zum kostenfreien Infotainment Abend