aufstehen!

Seit Sie erwachsen sind, stehen Sie im Ring und haben Gegner. Vorher hatten Sie auch welche, doch die wurden Ihnen so gut es ging vom Leib gehalten. Irgendwann mussten Sie aber selbst die Handschuhe anziehen.

 

Welcher Boxer sind Sie geworden? Ein kluger Stratege? Ein Defensiver? Ein Draufhauer? Ein Techniker oder ein Kraftprotz? Angenommen, Sie stiegen im Alter von zwanzig in den Ring. Ausgehend von einem Durchschnittsalter von achtzig und üblicherweise zwölf Runden, dauert eine Runde also fünf Jahre. Jetzt können Sie sich ausrechnen, in welcher Runde Sie gerade stehen.  Mit vierzig beispielsweise würden Sie in der fünften Runde stehen. Was haben die Punktrichter Ihrer Ansicht nach am Zettel? Führen Sie, oder hat Sie das Leben gerade im Clinch? Bekommen Sie die richtigen Anweisungen, oder brauchen Sie jemand anderen in Ihrer Ecke? Betrachten Sie das Leben in diesem Vergleich nicht als Gegner, sondern als Sparringpartner. Er kann Sie hart treffen, tut es aber nur, damit Sie noch besser werden. Und je besser Sie werden, desto mehr Möglichkeiten haben Sie. Und diese Möglichkeiten nutzen Sie, indem Sie in Bewegung bleiben, statt auf den Gong zu warten. Wenden Sie alles an, das Sie gelernt haben und immer noch lernen. Einstecken, austeilen – und dabei fair bleiben.  Vielleicht sitzen Sie gerade auf Ihrem Hocker und denken über Ihre Strategie nach. Das Leben ist schon wieder aufgestanden und wartet. Es lässt nicht locker, Sie zu fordern. Auf geht’s.

Vielfach nachgefragt - endlich erhältlich: Das Buch zur Kolumne von Michael Altenhofer. Jetzt bestellen