Was können Sie investieren, damit das Leben spannender, abwechslungsreicher und vielleicht auch glücklicher wird?
„Investieren“ klingt nach Geld. Und es stimmt auch: Geld wird in Unternehmen gesteckt, um es zu vermehren. Genauso wird auch Zeit in Projekte (z.B. Kinder und Sport) investiert, um ein erwünschtes Ergebnis zu erzielen. Viele sagen aber, dass sie weder das eine noch das andere investieren können, da zu wenig vorhanden ist. Investieren bedeutet auch, auf die Verfügbarkeit von Zeit oder Geld vorübergehend zu verzichten. Worauf könnten Sie also vorübergehend verzichten, damit das Leben interessanter wird? Hier ein paar Beispiele: Wenn ein Abenteuer in der Natur Spannung in Ihr Leben bringt, verzichten Sie auf Komfort. Wenn Sie ein Karaokesingen glücklich macht, verzichten Sie auf Scham. Wenn Sie ein Risiko neugierig macht, verzichten Sie auf Sicherheit. Sie investieren also Komfort, Scham, Sicherheit und bekommen dafür ein Abenteuer, ein bisschen Peinlichkeit und Unsicherheit. Und genau das kann die Grundlage für ein schönes Leben sein. Denken Sie an einen Investmentprofi, der, anstatt zu investieren, auf seinem Geld sitzt und sich ärgert, dass es nicht mehr wird. Das käme uns absurd vor. Genau das tun wir aber. Wir sitzen auf unseren verwundbaren Stellen und ärgern uns oft, dass das Leben so langweilig ist. Wenig Zeit oder Geld ist kein Grund, nicht an die Börse des Lebens zu gehen. Was werden Sie in den nächsten Tagen investieren? Worauf werden Sie verzichten? Was kriegen Sie dafür?
Vielfach nachgefragt - endlich erhältlich: Das Buch zur Kolumne von Michael Altenhofer. Jetzt bestellen