das Insekt im auge

Manchmal gibt es Dinge, die wollen wir loswerden, wie das Insekt im tränenden Auge. Zum Beispiel bestimmte Angewohnheiten. Vorwiegend welche des Partners. Oder andere Probleme. Zum Beispiel ...

 

 

schlechte Träume, Streitigkeiten oder Übergewicht. Ein Insekt im Auge versperrt uns die Sicht – und provoziert weitere Schwierigkeiten. Beim Fahrradfahren haben Sie das vielleicht schon einmal selbst erlebt: Ganz egal, ob Sie wie wild an Ihrem Auge gerieben haben oder lieber warteten, bis das Insekt von alleine rausschwamm - es war ziemlich unangenehm. Welche Strategie beim Insekt die beste ist, können wir genauso wenig feststellen wie bei allen anderen Problemen. Sie können sich aber sicher sein, dass das Insekt auch lieber wo anders wäre. So, wie es Ihre zusätzlichen Kilos auch lustig fänden, wenn sie purzeln dürften. So, wie es den Angewohnheiten Ihres Partners auch lieber wäre, wenn Sie sich nicht ärgern würden. Und auch Ihre Freunde hätten mehr Freude, wenn es keinen Streit gäbe. In jedem Problem steckt also jemand oder etwas, der/das das Gleiche will wie Sie – und hofft, dass Sie es bald schaffen. Stellen Sie sich vor, dass Ihre Probleme nicht nur hoffen von Ihnen gelöst zu werden, sondern es Ihnen auch zutrauen. Dann haben Sie immer einen Motivator um sich. Im Falle des Insekts sind manche sehr kurzlebig. Sie kennen ja das befreiende Gefühl, wenn das zerdrückte Insekt endlich draußen ist und Sie sich die Tränen weggewischt haben. Welches Mistvieh gibt es jetzt gerade in Ihrem Leben? Vielleicht hilft warten. Vermutlich müssen Sie aber auch reiben.

Vielfach nachgefragt - endlich erhältlich: Das Buch zur Kolumne von Michael Altenhofer. Jetzt bestellen