Auf ihn mit Gebrüll! So stellen Sie sich vielleicht manchmal Situationen vor, wo Sie Ihrem Chef, einer Kollegin und natürlich Ihrem Partner mal so richtig die Meinung sagen wollen. Endlich sollten es alle wissen, was Sie gerne anders hätten, ...
... wo Sie sich ungerecht behandelt fühlen, was Sie einfach stört. Das kostet Überwindung. Deshalb warten Sie schon seit Langem damit. Seit geraumer Zeit baut sich eine Energie auf, die, wenn sie sich entlädt, an einen Löwen erinnert, der sich auf seine Beute stürzt. Doch was passiert dann? Manche springen als Löwe und landen als Bettvorleger. Warum ist das so? Während dem Anflug passieren unterschiedliche Dinge: Man schreckt sich selber über sein Gebrüll. Der andere tut einem sofort leid. Der fragende Blick des Gegenübers macht Ihnen bewusst, dass er keine Ahnung über Ihre Befindlichkeit hatte. Oder Ihr Gesprächspartner relativiert sofort Ihre übertriebene Darstellung. Es gibt also viele Möglichkeiten, warum Sie einen Rückzug machen möchten, aber schon abgehoben haben, wodurch eine unplanmäßige Landung unausweichlich ist. Falls Sie die Verwandlung in einen Bettvorleger abwenden können, bleibt wohl trotzdem nicht mehr übrig als ein leises Miau. Solche Situationen können Sie vermeiden, indem Sie möglichst emotionslos rechtzeitig Ihre Wünsche zum Ausdruck bringen. Warum emotionslos? Weil Sie die Änderung vermutlich auf der sachlichen Ebene wollen. Und diese hat einen empfindlichen Boden. Deshalb heißt es hier: Krallen einziehen.