Für jede Kerze ein Ziel

Eines der schönsten Rituale des Jahres ist der Adventkranz. Für  die einen ist er Deko, für die anderen ein spannender Countdown bis Weihnachten. Wie wäre es, wenn Sie diesem Ritual einen gewissen Mehrwert geben?

Von dem Sie lange über die Adventzeit hinaus etwas haben? Wenn Sie auf das Jahr zurück schauen, finden Sie bestimmt einige Dinge, die Sie nicht getan haben, obwohl sie Ihnen wichtig gewesen wären. Und wenn Sie in das kommende Jahr blicken, fallen Ihnen auch sicher welche ein, die sich dieses Mal unbedingt ausgehen sollten. Angenommen, Sie müssten sich für vier Dinge entscheiden, was möchten Sie in den nächsten Wochen und Monaten tatsächlich umsetzen? Und welche Handlung könnten Sie bereits jetzt dazu setzen? Ist es eine Anmeldung zu einem sportlichen Event oder einem Kurs? Ist es eine Idee, deren Verwirklichung mit einer E-Mail beginnen würde? Ist es ein Mensch, den Sie gerne kontaktieren wollen? Oder gibt es etwas, das Sie sich kaufen sollten, weil Sie es sich schon lange wünschen? Solche Bespiele nennen wir gerne banal. Da wir sie aber oft nicht tun, bedeutet das nichts anderes, als dass wir selbst an banalen Dingen scheitern. Der Adventkranz ist eine Gelegenheit, sich zum Handeln zu zwingen. Denn bestimmt werden Sie nicht darauf verzichten, ab heute jeden Sonntag eine neue Kerze anzuzünden. Wenn Sie jede neue Kerze an eine Handlung knüpfen, die Sie Ihren vier Zielen näher bringt, werden Sie handeln. Das ist also die Bedingung: Ohne Handlung keine neue Kerze. Und das ist auch der Mehrwert: Ihre Ziele werden gezündet.