Kaufen Sie Dinge erst dann, wenn Sie sie wirklich brauchen? Essen Sie erst dann, wenn Sie wirklich Hunger haben? Singen Sie erst dann, wenn Sie es können? Natürlich nicht, aber Sie tun es
trotzdem: Shoppen, viel essen und gerne auch mal singen. Es geht jetzt aber nicht darum, das alles abzugewöhnen. Vielmehr können Sie dieses Prinzip auch in anderen Bereichen
einsetzen.
Zum Beispiel, wenn Sie Dinge nur dann tun, wenn es Sie so richtig freut. Sport und (andere) lästige Aufgaben sind Klassiker, wo wir warten, bis wir motiviert sind - oder bis es unbedingt sein muss. Wo steht eigentlich, dass man für Sport Motivation braucht? Motivation wird überbewertet. Sie ist so wichtig wie Ihre letzten Nachspeisen. Wie Sie bestimmt schon einmal bemerkt haben, kommt manchmal der Appetit erst während dem Essen. Bei Motivation ist es genauso: Erst während des Tuns kommt die richtige Lust es durchzuziehen. Manchmal auch schon vorher, das ist aber die Ausnahme. Bei unangenehmen und anstrengenden Dingen folgt das positive Gefühl der Handlung und nicht umgekehrt. Wenn Sie sich also motiviert fühlen wollen, müssen Sie zuerst die Handlung setzen. Solange wir essen, bevor wir Hunger haben, können wir uns auch bewegen, bevor wir motiviert sind. Wenn Sie das nächste Mal „Ich habe keine Lust“ denken, hängen Sie ein „Aber ich tu es trotzdem“ dran. Und wer weiß, was Sie nachher noch alles dranhängen. Vielleicht sogar eine Fleißaufgabe.