Für jede Kerze ein Kompliment

Spätestens heute Abend werden Sie die vierte Kerze auf Ihrem Adventskranz anzünden. Spätestens dann kommt das Gefühl, dass Sie vermutlich ein Jahr lang nicht mehr gespürt haben: Ein tiefer Frieden mit sich und anderen, eine kribbelige Vorfreude auf den Heiligen Abend und eine Verbundenheit mit unserer Weihnachtstradition.

Diese Stimmung wurde für Sie über Jahrzehnte zu einem Ritual. Eingeleitet durch viele Handlungen und Einflüssen der letzten Wochen. Vollendet mit der vierten Kerze auf Ihrem Adventskranz. Der Kitsch da draußen kann noch so groß sein, doch das, was Sie die letzten Tage vor Weihnachten spüren, bleibt trotzdem so, wie es immer war.  Und immer sein wird. Diese Stimmung ist schön und vielleicht haben Sie Lust, sie zu teilen. Dafür müssen Sie gar nicht auf den Verwandtenbesuch warten. Denn es gibt auch viele andere Menschen, die diese Stimmung noch nicht spüren können. Menschen, die bis zur letzten Minute gehetzt sind. Oder auch andere, wo es keinen Verwandtenbesuch geben wird. Was können Sie für diese Menschen tun, das auch Ihnen gut tut? Das wenig Einsatz erfordert, aber eine starke Wirkung hat? Entzünden Sie Ihren geistigen Adventskalender, in dem Sie von heute bis Mittwoch jeden Tag einem fremden Menschen ein Kompliment aussprechen. Der Kassiererin im Supermarkt, dem Christbaumverkäufer, der Kellnerin, dem Tankwart. Finden Sie etwas, für das Sie sich bedanken können. Auch wenn es für Sie selbstverständlich scheint. Mit einem Kompliment können Sie in jedem Menschen ein kleines Licht entfachen. Und das bringt auch Sie selbst zum Strahlen. Vielleicht wird auch das zu Ihrem Ritual.